Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist die Richtlinie von Taskpal LLC, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten einzuhalten, die wir möglicherweise über Sie sammeln, einschließlich über unsere Website https://taskpal.com und andere Websites, die wir besitzen und betreiben.

Was sind persönliche Informationen?

Persönliche Informationen sind alle Daten über Sie, die Sie identifizieren können. Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Ihre Geräte, Zahlungsdaten sowie Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Onlinedienst nutzen.

Drittanbieter-Websites

Wenn unsere Website Links zu Drittanbieter-Websites und -Diensten enthält, beachten Sie bitte, dass diese ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Sobald Sie einem Link folgen, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie dieser Seite. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Aktivitäten außerhalb unserer Website.

Diese Richtlinie gilt ab dem 14. März 2023.
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Welche Informationen wir sammeln

Wir sammeln zwei Arten von Informationen: freiwillig bereitgestellte Informationen und automatisch erfassteInformationen.

Freiwillig bereitgestellte Informationen sind Daten, die Sie uns bewusst und aktiv übermitteln, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder an unseren Aktionen teilnehmen.

Automatisch erfasste Informationen sind Daten, die Ihre Geräte automatisch senden, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen.

Protokolldaten

Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server möglicherweise automatisch Informationen, wie:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit
  • Verweildauer auf einzelnen Seiten

Wenn beim Besuch Fehler auftreten, erfassen wir möglicherweise technische Informationen über den Fehler und die Umstände. Diese können Details über Ihr Gerät und Ihre Aktivität beim Auftreten des Fehlers enthalten.

Diese Daten ermöglichen alleine keine persönliche Identifizierung, könnten aber mit anderen Informationen kombiniert werden.

Gerätedaten

Wir können automatisch Informationen über Ihr Gerät erfassen, z. B.:

  • Gerätetyp
  • Betriebssystem

Die gesammelten Daten können von Ihren Geräteeinstellungen abhängen. Prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien Ihres Herstellers oder Softwareanbieters, um zu verstehen, welche Daten uns möglicherweise zur Verfügung stehen.

Persönliche Daten, die wir anfordern können

Wenn Sie z. B. ein Konto anlegen oder uns kontaktieren, bitten wir möglicherweise um:

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Nutzerinhalte

„Nutzererstellte Inhalte“ sind Inhalte (Texte, Bilder, Videos), die Nutzer uns zur Veröffentlichung oder Nutzung bereitstellen. Diese Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, die für die Einreichung verwendet wurde.

Bitte beachten Sie: Inhalte, die zur Veröffentlichung eingereicht werden, sind nach Freigabe öffentlich zugänglich und können von Dritten eingesehen werden.

Transaktionsdaten

Dazu gehören Aufzeichnungen über Käufe, gespeicherte Dateien, Nutzerprofile, Analysedaten und andere Nutzungsmetriken, die während der Nutzung unserer Dienste entstehen.

Warum wir persönliche Daten verarbeiten dürfen

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen rechtmäßigen Grund haben, z. B. zur Vertragserfüllung oder zur Bereitstellung unserer Dienste.

Wann wir Daten erheben

Wir erfassen Daten, wenn Sie z. B.:

  • Ein Konto registrieren
  • Ein Abonnement kaufen
  • Unsere Website oder App aufrufen
  • Uns kontaktieren
  • Uns auf Social Media erwähnen

Zwecke der Datennutzung:

  • Bereitstellung unserer Dienste und Kernfunktionen
  • Ermöglichung des Zugriffs auf Website, Apps und Social-Media-Kanäle

Wir können freiwillig bereitgestellte Daten mit anderen Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen kombinieren (z. B. Standort mit Währungssymbol).

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir schützen Ihre Daten mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff.

Bitte beachten Sie: Keine digitale Übertragung oder Speicherung ist zu 100 % sicher. Sie tragen selbst Verantwortung für starke Passwörter und den Schutz Ihrer Anmeldedaten.

Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Ist der Zweck erfüllt, löschen oder anonymisieren wir sie.

In bestimmten Fällen behalten wir Daten aus rechtlichen, buchhalterischen oder wissenschaftlichen Gründen länger.

Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen keine Daten wissentlich von Kindern unter 13.

Weitergabe an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten ggf. weiter an:

  • Mutter-, Tochter- oder Partnerunternehmen
  • Drittanbieter (Hosting, Analyse, Marketing etc.)
  • Mitarbeiter, Auftragnehmer, Geschäftspartner
  • Inkassobüros, Behörden, Gerichte bei Zahlungsverzug oder rechtlichen Verfahren
  • Käufer bei Geschäftsübernahme

Aktuell genutzte Dienste:

  • Google Analytics
  • MailChimp
  • Stripe
  • Google Payments
  • Apple Pay

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden ggf. in Frankreich (für TaskPal-Inhalte ohne Anhänge), den USA (Anhänge via Wasabi Technologies) und UK (Webhosting) verarbeitet.

Wenn Daten außerhalb Ihres Landes übertragen werden, tun wir dies im Einklang mit geltendem Recht und schützen Ihre Daten gemäß dieser Richtlinie.

Ihre Rechte und Kontrolle

  • Freiwilligkeit: Sie müssen keine Daten bereitstellen, aber das kann die Nutzung einschränken.
  • Zugriff: Sie können eine Kopie Ihrer Daten anfordern.
  • Berichtigung: Sie können falsche oder veraltete Daten korrigieren lassen.
  • Keine Diskriminierung: Die Ausübung Ihrer Rechte führt nicht zu Benachteiligung.
  • Download: Auf Anfrage stellen wir Ihre Daten maschinenlesbar bereit.
  • Datenpanne: Wir informieren Sie gemäß Gesetz bei Sicherheitsverletzungen.
  • Beschwerden: Wenden Sie sich an uns oder an eine Aufsichtsbehörde.
  • Abmeldung: Sie können sich jederzeit von unseren Mitteilungen abmelden.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Unternehmensübertragungen

Im Falle von Fusion, Verkauf oder Insolvenz können Ihre Daten an neue Eigentümer übertragen werden, unter den gleichen Bedingungen wie diese Richtlinie.

Grenzen dieser Richtlinie

Unsere Website enthält ggf. Links zu externen Seiten. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.

Änderungen dieser Richtlinie

Diese Richtlinie kann gelegentlich angepasst werden. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die aktualisierte Version an derselben Stelle oder per E-Mail (sofern zutreffend).

Zusätzliche Hinweise für Australien

Einige Drittanbieter unterliegen nicht dem australischen Datenschutzgesetz.

Zusätzliche Hinweise zur DSGVO (EU)

Datenverantwortlicher / Auftragsverarbeiter

Taskpal LLC ist je nach Kontext Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

  • Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Vertrag: Wenn Sie einen Vertrag mit uns eingehen.
  • Berechtigtes Interesse: Betrieb, Verbesserung, Schutz und Bewerbung unserer Dienste.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind.

Datenübertragungen außerhalb des EWR

Übertragungen in Drittstaaten erfolgen unter Einhaltung anerkannter Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln.

Ihre erweiterten Rechte

  • Einschränkung: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format anfordern.
  • Löschung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen.

Kontakt

Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an:

Matthew Erck
support@taskpal.com